Selbstlernkurs
Neurographik 1
Kreativer Stressabbau mit Stift, Herz & Linie
Dein Einstieg in eine neue Art der Selbstfürsorge
Kennst du das Gefühl, wenn dein Kopf einfach nicht mehr zur Ruhe kommt?
Wenn sich Gedanken im Kreis drehen, du dich selbst aus den Augen verlierst – und du einfach nur mal durchatmenwillst?
Ich zeige dir eine kreative Möglichkeit, genau das zu tun.
Mit meinem Onlinekurs „Neurographik 1“ begleite ich dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu mehr innerer Ruhe, Selbstverbundenheit und kreativer Klarheit.
Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur einen Stift, ein paar Blätter und die Bereitschaft, dir selbst Raum zu schenken.
- Was dich erwartet:
- Einführung in die Welt der Neurographik: Sanft und verständlich zeige ich dir, wie diese besondere Zeichentechnik funktioniert – und was sie in dir bewegen kann.
- Meditation zur Einstimmung: Bevor wir loslegen, holst du dich mit einer liebevollen Meditation erst einmal ganz zu dir zurück.
- Das kreative Stressabbau-Tool: Ich führe dich Schritt für Schritt durch den Basisalgorithmus – das Herzstück der Neurographik. Du lernst, wie du mit Linien innere Spannungen lösen und neue Klarheit finden kannst.
- Drei kreative Varianten: Weil jede Me-Time anders aussieht: Ich zeige dir drei unterschiedliche Wege, wie du die Neurographik ganz intuitiv für dich nutzen kannst (Zeitraffer).
-
7 Videos – insgesamt ca. 2 Stunden kreative Auszeit: Liebevoll gegliedert und jederzeit wiederholbar – du bestimmst dein Tempo.
- Begleitendes Booklet: Mit Reflektionsfragen, liebevollen Erinnerungen und kleinen Gedankenstützen für deinen Alltag.
Einfach mal wieder durchatmen
Dieser Kurs passt zu dir, wenn du…
dich oft gestresst fühlst und endlich wieder bei dir ankommen möchtest
neugierig bist auf kreative Selbstregulation – auch ohne Meditation im klassischen Sinn
Neurographik von Anfang an richtig lernen möchtest – liebevoll erklärt
deine kreative Seite wieder aktivieren möchtest, ohne Druck oder Anspruch auf „schön“
Was ich dir mitgeben möchte:
Ich weiß, wie herausfordernd der Alltag sein kann – besonders, wenn man viel für andere da ist.
Deshalb liebe ich es, einfache kreative Werkzeuge zu teilen, die dich zurück in deine Kraft bringen.
Neurographik ist für mich genau so ein Werkzeug. Und vielleicht wird sie auch für dich ein echter Gamechanger.
Kunsttherapeutin für Mamas
Wie ich zur Neurographik gekommen bin
Was mich zuerst gepackt hat, war die Optik – diese Linien, die sich verbinden, diese Formen, die sich entfalten. Ich konnte nicht wegschauen.
Dann kam das Staunen: dass wirklich jede*r, auch ohne „künstlerisches Talent“, etwas Schönes gestalten kann. Und irgendwann habe ich gemerkt – es geht um viel mehr als nur ums Zeichnen.
Neurographik wirkt. Sie bringt meinen Körper zur Ruhe, wenn alles zu viel wird. Sie hilft mir, wieder klar zu denken, wieder bei mir zu landen.
Heute ist sie mein absolutes Lieblings-Tool – besonders in stressigen Zeiten. Weil sie mich zurück zu mir bringt. Sanft. Leise. Und unglaublich kraftvoll.
Schritt-für-Schritt zum entspannten Ich
So unterstützt dich die Neurographik ganz konkret

Sanfter Einstieg
Einfach loslegen – auch ohne Vorkenntnisse
- Lerne eine kreative Methode kennen, die dir hilft, schnell zur Ruhe zu kommen – mit nichts als einem Stift und ein paar Linien.

Nervensystem beruhigen
Innere Anspannung lösen mit Linie & Übergang
- Die fließenden Linien, das Abrunden und intuitive Zeichnen beruhigen dein Inneres – du spürst, wie dein Körper sanft runterfährt.

Kreativer Freiraum
Ohne Druck, ohne Perfektion – nur für dich
- Es geht nicht darum, „schön“ zu malen – sondern echt zu sein. Du brauchst nichts leisten – nur loslegen.
FAQ – Antworten auf mögliche Fragen
Ich kann gar nicht zeichnen – ist der Kurs trotzdem etwas für mich?
Ja, absolut! Bei der Neurographik geht es nicht ums „schön malen“, sondern ums fühlen, verbinden und loslassen. Du brauchst weder Talent noch Erfahrung – nur die Bereitschaft, mit dem Stift deinen eigenen Weg zu entdecken. Alles andere entsteht aus dir heraus.
Was genau ist der „Basisalgorithmus“ der Neurographik?
Der Basisalgorithmus ist sozusagen das Herzstück der Neurographik – eine einfache, aber sehr kraftvolle Zeichenabfolge, mit der du innere Themen sichtbar und formbar machen kannst. Schritt für Schritt leite ich dich an und erkläre dir alles ganz in Ruhe.
Wie hilft mir Neurographik gegen Stress?
Beim Zeichnen sendest du deinem Nervensystem Signale von Sicherheit, Fokus und Entlastung. Die langsamen Linien, das Abrunden, das Fließen – all das wirkt körperlich beruhigend und bringt dich zurück in deinen Rhythmus. Viele erleben dabei echte Aha-Momente und tiefe Erleichterung.
Ist der Kurs auch für emotionale Themen geeignet?
Ja – Neurographik wirkt auf emotionaler Ebene sehr unterstützend. Wenn du z. B. mit innerer Unruhe, Überforderung oder Gedankenkarussell zu tun hast, kann dir die Methode helfen, Ordnung und Klarheit zu schaffen – ohne dass du dafür viele Worte brauchst.
Brauche ich bestimmte Materialien?
Du brauchst nur:
🖊 einen schwarzen Fineliner oder Permanentstift
📄 2–3 Blatt Papier (idealerweise A4, dickeres Druckerpapier oder Skizzenpapier)
🌈 ein paar Buntstifte oder Marker
Und ganz wichtig: einen liebevollen Moment nur für dich.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?
Du bekommst unbegrenzten Zugriff auf alle Videos. Du kannst jederzeit zurückkehren, wiederholen, neu anfangen – wann immer du eine Auszeit brauchst.
Ich bin Mama, berufstätig und habe wenig Zeit – lohnt sich der Kurs trotzdem?
Gerade dann! Der Kurs ist für genau solche Lebensphasen gemacht: kurze, kraftvolle Einheiten, flexibel aufteilbar, sofort wohltuend. Selbst 20 Minuten mit Stift und Linie können dich neu zentrieren – und du bekommst Tools, die du immer wieder nutzen kannst.
Ich bin unsicher – ist das ein guter Einstieg in die Neurographik?
Ja. Dieser Kurs ist liebevoll aufgebaut, einfach erklärt und gleichzeitig tief wirksam. Du bekommst eine fundierte Einführung, kannst direkt loslegen – und spürst sofort, wie viel mehr Neurographik sein kann als nur „eine Methode“. Es ist ein Weg zu dir selbst.